|
|
Über mich
Vorname: |
Barbara |
Nachname: |
Keller-Inhelder |
E-Mail: |
barbara@keller-inhelder.ch |
Heimatort: |
Sennwald SG |
Geburtsdatum: |
24. August 1968 |
Zivilstand: |
verheiratet |
Verheiratet mit: |
Meinrad Keller |
Kinder: |
Zwillinge Marina und Aaron, Jahrgang 1990 |
|
 |
Ausbildung: |
- Primarschule
- Gymnasium (Langzeit), Typus B (Latein)
- Grundstudium Anglistik, Cambridge Certificate of Proficiency
- diverse pädagogische und didaktische Weiterbildungen, u.a. in England
- Jus-Studium, 1. Teil des Lizentiats erfolgreich abgeschlossen,
2. Teil mangels Zeit nicht mehr in Angriff genommen
- Certificate of Advanced Studies: WfP-HSG
(Economics, Leadership, Communication)
|
|
|
Berufliche Tätigkeiten: |
- Geschäftsführerin/Mitinhaberin Omnia Consulting GmbH
- Lehrbeauftragte für Englisch: 11 Jahre Fachhochschule für Technik, Berufsschule, Uhrmacherschule, VHS
- Vorbereitungen für verschiedene Cambridge Exams, Kinder-Englisch
- Übersetzungen, redaktionelle Mitarbeit, Moderationen
|
|
|
Politische Ämter: |
- Nationalrätin (seit 2015)
- Mitglied Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK)
- Kantonsrätin (2000-2015)
- Mitglied Rechtspflegekommission (2014-2015)
- Mitglied Staatswirtschaftliche Kommission (bis 2014)
- Vizepräsidentin SVP des Kantons St. Gallen
- Präsidentin SVP Kreispartei See-Gaster
- Vizepräsidentin SVP Rapperswil-Jona
- Vizepräsidentin ENERGIEFORUM LINTH
- Fachkommission Öffentliche Sicherheit/Rechtsvollzug SVP-Fraktion
Bis Mai 2008: Studienkommission Sicherheitspolitik, Studienkommission Wirtschaft und Steuern, Präsidentin CVP Jona (1998-2004) u.a.
|
|
|
Weitere Ämter: |
- Mitglied Berufsfachschulkommission
- Präsidentin Berufsmaturitätskommission
|
|
|
Verbände/Vereine: |
- Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell
- Schützenverein Jona
- HEV
- Frauen- und Müttergemeinschaft
- Gemeinnütziger Frauenverein
- Zürichsee Landschaftsschutz
- Verein Speerblick Uznach
- Verein Taderass
|
|
|
Hobbys: |
- Schützenverein Jona
- Lesen
- fein Essen
- Fitness
|
|
|
Politische Schwerpunkte: |
- Sicherheit
- Finanzen
- Bildung
- Energie
|
|
|